Die Fachschule für Technik – Bachelor in 3 Jahren

(Vollzeit- und Teilzeitform, Verkürzung möglich)

Die Fachschule für Technik ist ein Weiterbildungsangebot für Berufstätige, die ihre berufliche Erstausbildung abgeschlossen und sich in der Praxis bewährt haben. Es wird mit der Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüfter Techniker“ abgeschlossen.

In der Fachrichtung Informationstechnik werden die Kenntnisse und Fertigkeiten, die die Teilnehmer in der vorhergehenden Berufsausbildung in einem der IT-Berufe (Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker, IT-Kaufmann oder IT-Systemkaufmann) erworben haben, erweitert und vertieft.

Die it.schule beginnt jährlich nach den Sommerferien mit Technikerlehrgängen (Vollzeit- und Teilzeitform) in der Fachrichtung Informationstechnik.

Die Ausbildung wird nach der Verordnung des Kultusministeriums Baden-Württemberg über die Ausbildung und Prüfung an den Fachschulen für Technik (Technikerverordnung) und den gültigen Lehrplänen durchgeführt.

Der Bachelorabschluss ist im Anschluss in einem zusätzlichen Jahr an der University of Glyndwr/Wrexham, Wales zu erreichen..

! Gegenwärtig sind noch wenige Plätze für das Schuljahr 2025/26 frei !

Kooperationspartner